Mit unseren Kaffees wollen wir die (Farben-)Vielfalt dieses tollen Produkts aufzeigen. Denn je nach Herkunft, Aufbereitung, Röstung oder Zubereitung, kann ein Kaffee unterschiedlich schmecken und hat so eine riesige (Farben-)Vielfalt. Wie ein Chamäleon, das die unterschiedlichsten Farben annehmen kann.
Wir beziehen unsere Rohkaffees auf möglichst direktem Weg. Entweder direkt bei der Kaffeefarm oder bei einem Händler, der einen direkten Kontakt zur Farm pflegt. Wir verzichten explizit auf Kaffee, der an der Börse gehandelt wird. Denn direkt gehandelter Kaffee heisst auch ein nachhaltiges Einkommen für die Kaffeeproduzenten vor Ort. Dies unterstützen wir aus Überzeugung.
Für den Bioladen Küttigkofen rösten wir die exklusiven Mischungen "Morgenstunde" und "Kraftpaket". Dazu verwenden wir die gleichen Rohkaffeebohnen, jedoch in einem anderen Mischverhältnis und Röstgrad.
Der Kaffee von Farmer Win Aung Kyaw wächst auf rotem, sehr fruchtbaren Boden, in der Nähe umliegender Wälder.
Das familiengeführte Unternehmen produziert seit drei Generationen Rohkaffee im Einklang mit der Natur.
Soziale Arbeitsbedingungen sowie biologischer Anbau der Kaffees sind den Besitzern der Tropical Mountains Single Farm sehr wichtig.